Neugierig?
Wer neugierig ist, hat mehr vom Leben.
Das private Mülheimer Kunstmuseum MMKM weckt die Neugierde, denn hier gibt es Seltenes, Unbekanntes, Geheimnisvolles und Kuriositäten auf über 1.200 Quadratmetern
Lernen Sie uns kennen
ÜBER DEN KULTURORT VILLA ARTIS IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
DAS KUNSTERLEBNIS IN DER STADT MÜLHEIM IM GRÜNEN RUHRTAL
Das MMKM-Museum in der Stadt Mülheim an der Ruhr(straße 3) wurde im Zuge der Kulturhauptstadt RUHR.2010 gegründet und begann 2012 in der historischen VILLA-ARTIS am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit dem Aufbau, der stets weiter vorangetrieben wird.
Gleichzeitig wurde der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR gegründet, mit dem Ziel, eine lebendige Kunstszene mit Kunstschaffenden und Kunstinteressierten aus allen Altersgruppen und allen Berufen weiterzuentwickeln. Die Kunstgalerie RUHR GALLERY rundet mit Ausstellungsmöglichkeiten auf über 1.200 Quadratmetern zusammen mit einem gesonderten Ateliertrakt ab. Hier wirken harmonisch erfolgreiche studierte Künstler*innen mit erfolgreichen begabten Autodidakten zusammen. Auch Student*innen und Spätberufene sind willkommen.
FON: 0208 46949-567 MAIL: [email protected]
Warum gerade MMKM – weil unser Museum als Landmarke, als Leuchtturm in der Region wahrgenommen wird, – weil im MMKM Besucher Besucher treffen, – weil es Spaß macht, die Zeit in unserem Kulturort VILLA ARTIS zu verbringen, – weil man etwas lernt, – weil wir mehr als Kunstwerke bieten - nämlich auch die, die diese erschaffen - in 10 unterschiedlichen Atelierumgebungen! Weil wir persönliche Verabredungen machen!
Museum neu definiert
Das private MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM ist in erster Linie ein Ort der Begegnung und Besinnung - ein Zufluchtsort für das Bewahren des Schönen und zur Orientierung. Wir treten dabei nicht in den heillosen Wettbewerb „schöner - größer – besser“ mit "Bling-Bling-Ausstellungen" ein - Kunst soll nicht nur unser Leben reflektieren, sondern direkt eingreifen!
Alle Kunstinteressierten sind im MMKM willkommen, Talente, Autodidakten oder Menschen mit Studium - mit oder ohne Abschluss bzw. Ausstellungshistorie -
oder Preisträger*innen. Es gibt keine Beschränkungen oder Ausgrenzungen.
Wir machen seit Jahren erfolgreich Verabredungen für Besuche und Führungen, denn auch jeder Konzertbesucher bucht ja ein Zeitfenster.
Wir erheben weder Eintritt noch Gebühren für Führungen und Kunstfahrten.
Unsere Vernissagen werden rechtzeitig angekündigt und sind offen für alle Menschen.
Wir sparen wertvolle Energie (Licht, Klima …) und achten auf die Ökologie -
unser Haus ist bereits seit 2012 klimaneutral.
News / Aktuelles / Kunsterleben...
Das Geld sitzt locker, 20 - 30 € Eintritt pro Person (Kinder 15 €) für einen professionellen Kunstevent sind heute kein Problem - die Veranstalter verdienen Millionen damit. Nach Körperwelten kommt nun die Welle der digitalen Vermarktung gemeinfreier Künstler wie z.B. Monet, Renoir oder Signac.
Auch ohne Drogenkonsum mit viel buntem Licht und Sound einsinken - so geht immersive Performance - auch künstliche Nebelschwaden kommen schon mal vor.
Hier führt das Publikum Regie wie einst auf dem Teufelsrad beim Münchener Oktoberfest.
...versus Klassiker
Offenbar hat es ein "alter Schinken" von Emil Nolde, August Macke oder Franz Marc der im städtischen "Kunstmuseum Mülheim in der alten Post" vor sich her hängt - schon schwerer - meist kennt man ja das Kunstwerk schon aus einem Kunstbuch oder aus einer Online-Ausstellung.
Im NeugierMuseum dem MMKM in Mülheim hingegen steigt der Spannungsbogen bereits beim Betreten der alten VILLA ARTIS in der Ruhrstaße 3 - malerisch am Innenstadtpark "Ruhranlage" gelegen.
Hier weht der Wind von einer anderen Seite:
die Neugierde ist geweckt und kann in der nächsten Stunde voll befriedigt werden - Ausstellungserlebnis für alle Sinne garantiert!
Die Presse über das neue Museum MMKM in Mülheim a.d.Ruhr:
Museum für jeden Geschmack
Wir freuen uns über die Gestaltungsvorschläge und Ideen unserer Besucherinnen und Besucher - so lebt unser Museum und verstaubt nicht.
NeugierMuseum (freies Museum MMKM in Mülheim / Ruhr)
Hier sind Sie richtig! Lernen Sie die Macher und deren Vorfahren kennen - auch manches Schnäppchen kann man hier machen, denn Sammler und Kunstschaffende verkaufen hier in ihrem eigenen Namen und auf ihre eigene Rechnung an Jedermann.
So hat hier mancher schon eine Rarität oder Besonderheit mit nach Hause nehmen können!
Unser Foto: Signierstunde mit dem großen Künstler und liebenswerten Nachbarn KRAUSEKRAUSE (1952-2020) in seiner
letzten Ausstellung in der #RuhrGalleryMülheim.